Unsere Vereinsgeschichte
1946 |
Gründung der SG Nassenheide Gründungsmitglieder: Willi Doede, Werner Tolk, Gerhard Grimm |
||||||||||||||||||||||||||
|
Sportarten:
Fußball- und Handballmannschaften schafften es sogar bis zur Kreismeisterschaft.
|
||||||||||||||||||||||||||
1954 | nur noch Fußball und Tischtennis Gymnastik-Frauen ziehen sich zurück |
||||||||||||||||||||||||||
ab 1956
|
es gab Vereinsnadeln, der Fußballplatz wurde aufgebaut usw.
|
||||||||||||||||||||||||||
1961 |
erste Zuwendung vom DTSB dokumentiert
|
||||||||||||||||||||||||||
1964 |
Die Gymnastikgruppe der Hausfrauen von Nassenheide wurde als Arbeitsgemeinschaft des DFD wieder ins Leben gerufen. |
||||||||||||||||||||||||||
1965
|
kurzfristig Pferdesport | ||||||||||||||||||||||||||
1967 |
letztes Spiel der Fußballmannschaft Manchmal wurde mit nur 8 Spielern angetreten. |
||||||||||||||||||||||||||
1968
|
nur noch Kindersport - danach gänzliche Auflösung als Verein |
||||||||||||||||||||||||||
12.April 1972
|
Gründungsversammlung der SG Nassenheide
|
||||||||||||||||||||||||||
1973 |
Anläßlich der 10. Weltfestspiele treten 8 Tischtennis-Spieler dem Verein bei und gründen die Sektion Tischtennis.
Im November 1973 hat die SG Nassenheide 82 Mitglieder. |
||||||||||||||||||||||||||
1975 |
|
||||||||||||||||||||||||||
10.09.1979 | Vorvertrag zur Bildung einer BSG mit dem Betrieb ZBE Landbau in Nassenheide | ||||||||||||||||||||||||||
12.11.1980 | Die SG Nassenheide wird zur BSG Landbau. Anzahl der Mitglieder 80 davon:
Die ZBE Landbau unterstützt die BSG finanziell jährlich mit 6500,- M, davon 3500,- M für die Saalmiete. |
||||||||||||||||||||||||||
1983 | 96 Mitglieder Tischtennis 48 Gymnastik 38 |
||||||||||||||||||||||||||
1984 |
101 Mitglieder Der Übungsleiter muss im Schichtbetrieb arbeiten - es ist kein Ersatz vorhanden. |
||||||||||||||||||||||||||
August 1984 | 10 Kinder und zwei Frauen verbringen 10 Tage in betriebseigenen Bungalows am Fährsee bei Templin. | ||||||||||||||||||||||||||
1985 |
Beginn der Gymnastik mit Musik
|
||||||||||||||||||||||||||
1985 |
Die Sektion Tischtennis ist auf 56 Mitglieder angewachsen
|
||||||||||||||||||||||||||
08.März 1991 |
Die Satzung des Vereins sowie der neue Vereinsname wird auf der Mitgliederversammlung des Vereins beschlossen.
|
||||||||||||||||||||||||||
12.04.1991 | Aus der BSG Landbau Nassenheide wird die SG Blau-Weiß Nassenheide als gemeinnütziger Verein mit nur noch 39 erwachsenen Mitgliedern. | ||||||||||||||||||||||||||
14.04.1991 | Eintragung ins Vereinsregister erfolgt unter der Nummer VR 272 beim Kreisgericht Oranienburg - Registergericht. | ||||||||||||||||||||||||||
1992 mehr... | Das 20-jährige Bestehen der SG Blau-Weiß wird gefeiert. | ||||||||||||||||||||||||||
2002 mehr... | 30 Jahre Blau-Weiß Nassenheide | ||||||||||||||||||||||||||
März 2007 | erster Internetauftritt von SG Blau-Weiß Nassenheide | ||||||||||||||||||||||||||
September 2007 | Umfassende Renovierung unserer Sportstätte | ||||||||||||||||||||||||||
November 2007 | Neuwahl des Vorstandes
|
||||||||||||||||||||||||||
August 2008 | Kündigung des alten Sportsaales in der ehemaligen Gaststätte Nilenski – Der planmäßige Spielbetrieb war noch bis zum Frühjahr 2009 gewährleistet. | ||||||||||||||||||||||||||
Frühjahr 2009 |
Unser neues Domizil befindet sich auf dem Gelände der Firma "Gema" - "Am Bahnhof 1" in Nassenheide. Es sind umfangreiche Bau- und Sanierungsarbeiten an unserer neuen Sportstätte notwendig. Diese erfolgen in Eigenregie durch unsere Mitglieder. Danksagung: Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma DASA GmbH Nassenheide für die aktive und finanzielle Unterstützung, insbesondere bei der Instandsetzung unserer Sportstätte "Am Bahnhof 1" |
||||||||||||||||||||||||||
1.Mai 2009 |
Einweihung und Eröffnungsfeier in unserem neuen Domizil, der "GEMA-Halle" - Am Bahnhof 1 |
||||||||||||||||||||||||||
Oktober 2009 |
Erfolge bei den Kreismeisterschaften im Tischtennis Daniel Tolg und Lukas Oeser erkämpfen bei den Schülern C 2. und 3. Plätze
Urkunde Einzel * Urkunde Doppel
|
||||||||||||||||||||||||||
Dezember 2009 |
Neuwahl des Vorstandes
|
||||||||||||||||||||||||||
August 2010 | Bauliche und räumliche Umgestaltung der Sportstätte (Schaffung einer Vereinsküche, Einbau einer Be- und Entlüftung) | ||||||||||||||||||||||||||
April 2011 |
Neuwahl des Vorstandes
|
||||||||||||||||||||||||||
12.Mai 2012 |
Die SG Blau-Weiss feiert im Beisein von Kreissportbundvorsitzenden Hr. Senger und Gemeindebürgermeister Schneck sowie einigen ihrer Sponsoren und weiteren Vertretern des öffentlichen Lebens den 40.Jahrestag ihres Bestehens. Zahlreiche verdiente Sportler und langjährige Mitglieder werden für ihre Verdienste ausgezeichnet, so z.B. > Ciny Becker und Steffen Tolg für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, > Ines Werder und Bärbel Schulze als Trainer der Abt. Gymnastik, > Wilfried Engler als Urgestein und langjähriges Ehrenmitglied, > Gudrun Löchert als Vorstandsmitglied und Kassenwart > Sabine Peters als Vorstandsvorsitzende
> mehr: SG Blau-Weiss Nassenheide feierte 40jähriges Bestehen
|
||||||||||||||||||||||||||
20.Dezember 2012 |
modernisierter Internetauftritt geht online |
||||||||||||||||||||||||||
12. April 2013 |
Neuwahl des Vorstandes
|
||||||||||||||||||||||||||
03.Mai 2013 |
Heute um 14:00 Uhr wurde der Grundstein für das lang ersehnte Dorfgemeinschaftshaus gelegt. Anwesend waren der Bürgermeister Herr Schneck, Vertreter der regionalen Presse, das zuständige Architektenbüro, der Ortsbeirat, Vorstandsmitglieder der SG Blau-Weiss, der Seniorenverein und Bauarbeitern der bauausführenden Firma. > Bilder: Dorfgemeinschaftshaus
|
||||||||||||||||||||||||||
19. Juli 2013 |
Um 15:00 war das Richtfest für das neue Dorfgemein-schaftshaus. Mit dabei waren Mitglieder der Gemeinde Löwenberger Land, u.a. Bürgermeister Schneck, sein Stellvertreter Hr. Telm sowie weitere Mitglieder der regionalen Ortsbeiräte, der Ortsbeirat Nassenheide, Vertreter des Jugendclubs, des Seniorenvereins, Vorstandsmitglieder der SG Blau-Weiss, Bauarbeiter und Chef der bauausführenden Firma Schiewe, das zuständige Architektenbüro und Vertreter der regionalen Presse. > Bilder unter : Dorfgemeinschaftshaus |
||||||||||||||||||||||||||
30. Januar 2014 |
Heute wurde um 17:00 Uhr der Mietvertrag für unsere neue Sportstätte in Nassenheide im neu geschaffenen Dorfgemein-schaftshaus unterzeichnet. Unterschrieben haben seitens der Gemeinde Löwenberger Land - unser Bürgermeister Bernd-Christian Schneck - sein Stellvertreter Manfred Telm und seitens der SG Blauweiss Nassenheide - unsere Vorsitzende Sabine Peters - ihr Stellvertreter Torsten Tolg, Anwesend waren u.a. einige unserer Sportfreunde, Vertreter des Ortsbeirates sowie Reporter der regionalen Presse. Im Anschluss an die kurze Feierstunde erfolgte der Umzug der Abteilung Tischtennis. Am Abend wurde unser neues Sportdomizil von den anwesenden Tischtennisfreunden praktisch eingeweiht und überwiegend für gut befunden. > Bilder unter : DGH-Umzug |
||||||||||||||||||||||||||
08. März 2014 |
Es war ein Novum, denn es gab heute die erste öffentliche Veranstaltung im neuen Dorfgemeinschafts-haus anläßlich des Frauentages, zu der der Ortsbeirat und die SG "Blauweiss Nassenheide" eingeladen hat-ten und viele Nassenheiderinnen kamen. Die Modeboutique "Masha Lofft" aus Hohen Neuendorf gestaltete den Abend mit kreativ-mutiger Mode, trag-bar vielleicht nicht jeden Tag, aber zumindest für mutige Frauen und vor fast vollem Haus. Begleitet wurde das Ganze von Nadja Felscher auf dem E-Klavier mit Lyrik, Gesang und witzigen Texten. Zum Abschluss bekam jede der anwesenden Damen als dankeschön eine Rose überreicht. Es war ein äußerst gelungener Auftakt für Nassenheide und dieses schöne Gemeinschaftshaus. Vielen Dank an alle, die diesen Abend aktiv mitgestaltet haben. > Bilder unter [Frauentag] |
||||||||||||||||||||||||||
13.März 2014 |
An diesem Tag starteten wir die Aktion "Seniorengym-nastik" mit 22 Teilnehmern. Es gab noch zwei weitere Schnuppertermine am 20. und 27.März mit ähnlicher Beteilung. Aufgrund der überaus positiven Resonanz wird es zukünftig bei Blau-Weiß eine Abteilung Seniorensport geben, mit der wir eine offensichtliche Bedarfslücke schließen. |
||||||||||||||||||||||||||
13. Januar 2015 |
Heute erweiterten wir das Sportangebot für interessierte Senioren um die "Stuhlgymnastik". Aufgrund der Interesse wird diese Gymnastikvariante zukünftig einmal wöchentlich angeboten. |
||||||||||||||||||||||||||
März 2015 | Die Abteilung Tanzen im Kindersport wird nicht mehr von Sportfreundin Silvia Wagner betreut. Statt dessen wurde von unserer neuen Sportfreundin Cindy Kushmann ein Zumbakurs für Kinder ( Zumba-Kids ) ins Leben gerufen. | ||||||||||||||||||||||||||
24. April 2015 |
Wahlversammlung bei Blau-Weiss Es waren 30 Sportfreunde anwesend. Der Vorstand wurde einstimmig gewählt.
Sportfreund Torsten Tolg steht für die Vereinsarbeit nicht mehr zur Verfügung und ist nicht mehr im Vorstand. |
||||||||||||||||||||||||||
08. Juli 2015
|
Wir haben für die Aktion Hanse-Tour Sonnenschein zugunsten kranker Kinder gesammelt. Der Erlös von 110.-€ plus 180.-€ aus dem Erlös des Kindertages wurden von uns gespendet. Vielen Dank an alle Beteiligten!
|
||||||||||||||||||||||||||
10.November 2015 |
Unsere Vereinsvorsitzende Sabine Peters wird vom Landkreis Oberhavel für ihre unermüdliche ehrenamtliche Arbeit mit dem Ehrenamtspreis des Landkreises ausgezeichnet. |
||||||||||||||||||||||||||
Juni 2016 |
Unser Sportverein feiert mit den Nassenheidern den 666 Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung |
||||||||||||||||||||||||||
März 2017 |
Start des Yoga-Kurs-Angebotes |
||||||||||||||||||||||||||
Mai 2017 |
Wahlversammlung bei Blau-Weiss Anwesend waren ca. 28 wahlberechtigte Mitglieder. Die Rechenschaftsberichte der Vorstandsmitglieder wurden einspruchsfrei bestätigt. Die Vorstandsmitglieder wurden mit 100% Ja-Stimmen gewählt bzw. im Amt bestätigt
|
||||||||||||||||||||||||||
Dezember 2017 |
Am 11. Dezember wurde Sportfreundin, Kassenwart und Vorstandsmitglied Gudrun Löchert für ihr unermüdliches Engagement für unseren Verein als "Ausgezeichneter Ehrenamtler des Löwenberger Landes" im Rahmen einer Gemeindevertretersitzung geehrt. |
||||||||||||||||||||||||||
Februar 2018 |
Kindersport - Tanzen Start der Veranstaltung "Dance-Aerobic" |
||||||||||||||||||||||||||